Beweglichkeit – Zeitschatten – Stille – Erinnerung – Vergehen – Heimat – Schönheit – mehr weniger als mehr – Wandel – Alleinsein ... Einige wenige Aspekte, die sich mit dem Älterwerden verbinden lassen.
Was verbindest du damit? Fällt es dir leicht oder eher schwer, die Jahresringe in deinem Lebensbaum wachsen zu lassen? Freust du dich an deinen Erfahrungen, an dem vielen Gelebten, an all den Erinnerungen und auf das, was jetzt noch gelebt werden will? Haderst du mit all dem Ungelebten, dem Versäumten, dem Vergehenden?
An drei aufeinanderfolgenden Donnerstagabenden schauen wir uns gemeinsam beim Älterwerden zu, pflücken und konservieren seine Früchte, säen Neues und bestaunen sein Reifen.
Mit dem Stift in der Hand werden wir zu Forschenden unserer Leben – und lassen uns überraschen, was sie uns zu erzählen haben.
Während dreimal zwei Stunden lockern wir unsere Schreibhand, entspannen unseren Verstand, befördern unseren inneren Kritiker in die Hängematte, kommen uns selbst auf die Spur – und spielen mit Worten.
Inspirierende Anregungen und kreative Methoden bringen uns ins Schreiben. Wir verfassen kurze und längere Texte, Satzschnipsel und Gedichte. Wer mag, liest die eigenen Texte vor. Durch das Teilen unserer Texte (immer ein Kann, nie ein Muss) inspirieren wir uns gegenseitig und treiben die Entwicklung unserer Schreibkompetenz voran.
Der Schreibsalon findet online via Zoom statt und ist nur im Block buchbar – 3 Abende à 2 Stunden.
3 x Abende im Wochenabstand
18.30 – 20.30 Uhr
weitere Daten auf Nachfrage
Bei Interesse hinterlege gerne deine Mail-Adresse. Dann informiere ich dich, sobald die nächsten Termine feststehen.
>